
Arbeiten bei VIA
.png)
Pflege mit Haltung
Pflege kann nur dann gut funktionieren, wenn Rahmen, Team und Anspruch zusammenpassen.
VIA ist kein Zwischenhalt, sondern ein Ort für Fachpersonen, die Verantwortung übernehmen wollen – ohne Umwege, ohne leere Versprechen.
​
Was hier zählt:
Verlässlichkeit, Übersicht, gegenseitiger Respekt.
Wer sich für VIA entscheidet, entscheidet sich für Klarheit – in der Führung, in der Organisation, im Umgang.

Was erwartet Mitarbeitende bei VIA?
-
Strukturierte Einsätze
-
Kollegialität im Alltag
-
Planung, die mitdenkt
-
Erreichbare Führung, die nicht aus der Distanz agiert
​
Pflege ist bei VIA kein Durchlaufen von Schichten – sondern gezielte Arbeit mit Sinn und Qualität.
Vertrauen entsteht hier nicht durch Worte, sondern durch verlässliche Praxis.
Arbeitsumfeld
Einsatzgebiet
​
Gesamter Kanton Zürich – die Einsatzplanung erfolgt so, dass möglichst wohnortnahe Einsätze ermöglicht werden.
Klient:innen
​
Menschen aller Altersgruppen und Lebenssituationen
Einsätze
​​
Eigenverantwortlich, professionell begleitet
Technische Unterstützung
​​
Digitale Dokumentation, administrative Entlastung

Für wen VIA passt
Für Fachpersonen, die...
​​
-
eigenständig denken und handeln möchten
-
klare Strukturen und gelebte Qualität schätzen
-
Pflege mit Haltung statt Hektik suchen
-
Teamarbeit mit Sinn vorziehen – nicht nur „Mitlaufen“
Was VIA bietet
VIA ist mehr als ein Arbeitsplatz – es ist ein Ort für Menschen mit Anspruch.
Wer hier arbeitet, wird ernst genommen, professionell begleitet und persönlich wertgeschätzt.
Attraktive Entlöhnung mit klaren Rahmenbedingungen
25 Ferientage pro Jahr
Ein zusätzlicher freier Tag am Geburtstag
Gezielte Einarbeitung
Flexibilität im Pensum
Geschäftstelefon zur dienstlichen Nutzung
Geschäftsfahrzeug für Einsätze und Privatnutzung
Digitale Arbeitsmittel
Einheitliche, funktionale Arbeitskleidung
Mitsprachemöglichkeiten im Team
Wertschätzung, die nicht nur gesagt, sondern spürbar wird
Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten